65. Stuifenläufe des TV Wißgoldingen
Am kommenden Samstag, 1. Juli ist es wieder soweit! Das Lauf-Event unterm Stuifen startet zur 65. Auflage. Die Vorbereitungen zu den wohl ältesten Läufen Süddeutschlands sind nahezu abgeschlossen. Das Programm bleibt wie die letzten Jahre, lediglich der Termin hat sich von Sonntags auf Samstagnachmittag verschoben. Gründe für die Verschiebung durch das Organisationsteam Stuifenläufe waren in erster Linie Terminkollisionen. Außerdem lässt sich am Samstagabend dann als besonderes Highlight eine Sonnwendfeier anschließen. So erfahren die Stuifenläufe direkt nach den Siegerehrungen quasi ein regelrechtes Abschlussfeuerwerk!
Zeitplan:
- 15.00 - 16.00 Uhr: Schülerläufe 800/1500 m
- 16.15 Uhr: Familienstaffel 3 x 400m
- 16.30 Uhr: Kindergartenlauf 400 m
Siegerehrung Läufe bis dato: ca. 17.15 Uhr - 18.15 Uhr: Stuifenrunde 3,7 km
- 19.00 Uhr: Nordic-Walking 11km
- 19.00 Uhr: Berglauf 11 km
- Siegerehrung restliche Läufe + Preisverlosung: ca. 20.30
Die Siegerehrungen finden unter der Regie von Ortsvorsteherin Ingrid Banzhaf und Bürgermeister Michael Rembold statt.
Detaillierte Informationen zu den Läufen sind unter www.tv-wissgoldingen.de abrufbar. Über die TV-Homepage steht auch die Onlineanmeldung zur Verfügung. Hierzu ein wichtiger Hinweis: Voranmelder bis Freitag 30. Juni, 20 Uhr bekommen ihren Namen auf die Startnummer gedruckt. Die Voranmeldung ist grundsätzlich unverbindlich! Es entsteht keinerlei Verpflichtung - das Startgeld wird erst und ausschließlich am Veranstaltungstag an der Anmeldekasse bezahlt. Für Kurzentschlossene besteht natürlich trotzdem die Möglichkeit einer Nachmeldung vor Ort. Diese wird bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start entgegengenommen.
Die bisherigen Voranmeldezahlen lassen wieder auf spannende Läufe hoffen. Der Trend zum Berglauf spiegelt sich auch dieses Jahr wieder. Neben vielen neuen Namen sind bereits zahlreiche „alte Bekannte“ auf den Anmeldelisten zu finden.
Der Mehrfache Sieger und Streckenrekordhalter des Berglaufs Johannes Großkopf ist bereits angemeldet. Nachdem „Hannes“ dieses Jahr schon zahlreiche Siege „eingelaufen“ hat, können wir gespannt sein, ob er dieses Jahr seinen eigenen Streckenrekord am Stuifen angreifen kann. Auch bei den Frauen wird die amtierende Streckenrekordhalterin Miriam Köhler an der Startlinie stehen.
Bei der 3,7km Stuifenrunde wird ebenfalls spannende Atmosphäre herrschen. Zahlreiche Handballer der HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf haben die Stuifenrunde im Rahmen der Saisonvorbereitung eingeplant. Bei den Handballern gabs in der Vergangenheit immer wieder schon überraschende Lauftalente.
Auch bei den Schülerläufen zeichnet sich eine hohe Beteiligung ab. Hier sind aber noch kurzfristige Anmeldungen abzuwarten. Bei den Schülern wird es wieder eine „automatische“ Mannschaftswertung mit interessanten Preisen geben. Die teilnehmerstärkste Schule bei den 800m- und bei den 1500m-Läufen bekommt wieder einen Sonderpreis.
Besonders erfreulich sind wieder die Voranmeldezahlen beim Kindergartenlauf. Hat sich der Lauf der Kleinsten die letzten Jahre zu einem kleinen Highlight der Stuifenläufe gemausert, scheint sich dies fortzusetzen. Ohne Zeitnahme gehen die Kids – die Kleinsten teils sogar an der Hand von Mama oder Papa - auf die 400m Wendepunktstrecke und werden dafür alle bei der anschließenden Siegerehrung mit einer Goldmedaille honoriert.
Die Stuifenläufe hatten in der Vergangenheit ja schon regelmäßig internationale Beteiligung. Mit den ehemaligen Wißgoldingern Florian und Tobias Nagel gab es letztes Jahr sogar einen Schweizer Doppelsieg und einen neuen Streckenrekord auf der 1500m Schülerstrecke. Dieses Jahr haben sich beim Kindergartenlauf und auf der 800m Schülerstrecke zwei Teilnehmer aus Kalifornien angekündigt. Zur Zeit auf Besuch bei den Großeltern in Iggingen, gab es für Werner und Thomas Wallis nach der erfolgreichen Stuifenläufe-Teilnahme vor zwei Jahren nur eins: Sie wollten unbedingt am Stuifen wieder an den Start. Die laufbegeisterte Familie komplettiert Mutter Elvira, die beim Berglauf über den Stuifen startet.
Exklusiv für alle Teilnehmer wird es dieses Jahr wieder ein Gewinnspiel einer unserer Sponsoren mit attraktiven Sofortpreisen geben. Die Auslosung findet direkt im Rahmen der Siegerehrung gegen 20:30 Uhr statt.
Als besonderer Service wird unser Sportfotograf Peter Bruckmüller alias „Peteparker“ wieder an der Strecke sein. Pete wird alle Bilder von Start, Strecke und Ziel in bester Qualität zum kostenlosen Download (im Startgeld inbegriffen) bereitstellen
Natürlich sind neben den Läufern auch Zuschauer herzlich eingeladen, die Sportler entsprechend anzufeuern und das „Familiensportevent Stuifenläufe“ mitzufeiern. Sponsoren und Unterstützer bieten ein interessantes Rahmenprogramm für alle. Bei den ausstellenden Sportfachhändlern AmLimit Sportshop und Schuhhaus Herzer-Gesunde Schuhe kann man sich über Neuigkeiten im Laufbereich informieren oder vielleicht auch das ein oder andere Schnäppchen ergattern. Auch bietet sich der Stuifen immer für eine schöne Wanderung an. Hier können die Läufer dann auch auf der Strecke erlebt und angefeuert werden. Im und um das Zelt auf dem Festplatz mit wunderschönem Schwäbische Alb-Panorama wird der TV wieder für die bekannt gute Bewirtung sorgen. Neben Roten, Steaks und Pommes gibt es dieses Jahr auf dem Grill eine neue „Stuifen-Feuer-Wurst“ und natürlich auch Kaffee und Kuchen.
Für beste Unterhaltung wird der Musikverein Harmonie Wißgoldingen sorgen.
Weitere Infos zu den Stuifenläufen bei Markus Bader unter 07162-940135.